Wir setzen die IServ Schulplattform ein um die Kommunikation mit Eltern in einigen Bereich zu digitalisieren. Zunächst sollen Abwesenheiten der Kinder damit gemeldet und Elternbriefe versendet werden. Später kommen Umfragen und die Terminvereinbarung für Elternsprechtage hinzu.
Elternteile erhalten jeweils einen Registrierungscode mit dem ein Elternaccount angelegt werden kann. Voraussetzung hierfür ist eine bestehende E-Mail Adresse. Es reicht aus wenn ein Elternteil ein Konto erstellt.
Die Internet-Adresse zu unserem IServ lautet: gs-unterluess.de

Sie können IServ sowohl über einen Browser nutzen als auch die App auf dem Handy installieren: https://iserv.de/app
Eine Anleitung zur Registrierung und Nutzung im PDF-Format finden Sie hier. Alternativ schauen Sie sich die Videoanleitungen an.
Video-Anleitungen
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
- Beide Elternteile haben einen Registrierungsbogen erhalten. Müssen wir uns beide für einen Elternaccount registrieren?
Nein. Wir verteilen zwar Registrierungscodes für beide Elternteile, und gerne können sich beide Eltern mit einem jeweils eigenen Account registrieren, es genügt aber, wenn sich für jedes Kind ein Elternteil registriert. Bitte vernichten Sie nicht genutzte Registrierungsbögen.
- Ich habe mehrere Kinder an der Schule und deshalb mehrere Registrierungsbögen erhalten. Welchen soll ich verwenden?
Falls Sie mehrere Kinder an unserer Grundschule haben, erhalten Sie für jedes Kind einen eigenen Registrierungsbogen. Bitte registrieren Sie sich nur mit einem der Bögen, egal welchem. (Weitere Registrierungsversuche mit derselben privaten E-Mail-Adresse schlagen fehl.) Bitte vernichten Sie nicht genutzte Registrierungsbögen.
Sollte ihr weiteres Kind nicht in ihrem Elternaccount erscheinen, melden Sie sich gern.
- Wie lautet mein Benutzername? Was muss ich bei “Account” eintragen?
Bitte verwenden Sie zur Anmeldung in IServ (gs-unterluess.de) die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung in IServ angegeben haben, als Benutzernamen. Achtung: Falls Sie bei der Registrierung Grußbuchstaben verwendet haben (z.B. Max.Mustermann@gmx.de), dann müssen Sie diese Großbuchstaben immer eintragen.
- Ich bekomme die Meldung “Account existiert nicht”.
Bitte prüfen Sie genau, ob Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort wirklich richtig eingetragen haben. Tippfehler passieren schnell. Achten Sie auch auf die Groß- und Kleinschreibung in Ihrer E-Mail-Adresse, sie muss genauso sein wie bei der ersten Anmeldung. Handytastaturen korrigieren z.B. gerne den ersten Buchstaben zu einem Großbuchstaben. Teilweise ergänzt die Autokorrektur auch ein Leerzeichen am Ende, das gelöscht werden muss.
Wenn das nicht hilft, schließen Sie die Seite, öffnen Sie sie nochmal und probieren Sie es bitte ein weiteres Mal. Wenn dann der Fehler immer noch auftaucht, schicken Sie bitte eine Mail an it-support@gemeinde-suedheide.de. Nennen Sie uns dabei Ihre E-Mail-Adresse so, wie Sie sie als Nutzernamen verwenden möchten (m.Mustermann@xy.de oder M.Mustermann@xy.de oder M.mustermann@xy.de …). Wir prüfen die Schreibweise Ihrer E-Mail Adresse.
- Hilfe, ich kann mich nicht mehr in IServ anmelden / Passwort vergessen.
Bitte gehen Sie in einem Browser (also Firefox, Chrome, Safari o.Ä.; nicht in der App) auf unsere Login-Seite https://gs-unterluess.de und probieren Sie es dort. Ihr Benutzername ist Ihre E-Mail-Adresse, das Passwort haben Sie selber gesetzt. Wenn das nicht klappt, dann klicken Sie bitte auf „Passwort vergessen“ und setzen Ihr Passwort neu.
- Muss ich mir die IServ-App herunterladen?
Nein, Sie müssen die App nicht herunterladen. Sie können auch einfach über den Browser über https://gs-unterluess.de auf Ihren Account zugreifen.
- Muss ich nun regelmäßig in meinen Account reinschauen, um Elternbriefe zu sehen?
Standardmäßig ist eine E-Mail Benachrichtigung eingerichtet sodass Sie eine E-Mail erhalten, sobald es etwas Neues gibt. Sie können für Ihren Elternaccount diese Benachrichtigungen verwalten. Gehen Sie dazu in Ihrem Account auf Ihren Namen in der linken Spalte und wählen „Einstellungen”. Dort können Sie im Menüpunkt “Benachrichtigungen” Ihre Einstellungen verwalten.
- Ich möchte mein Passwort ändern.
Gehen Sie dazu in Ihrem Account auf Ihren Namen in der linken Spalte und wählen „Einstellungen”. Im Menüpunkt “Sicherheit” können Sie ihr Passwort ändern.
- Ich möchte eine Abwesenheit wieder löschen.
Aus organisatorischen Gründen dürfen Sie keine Abwesenheiten zurücknehmen (löschen). Bitte kontaktieren Sie hierfür unsere Sekretärin Frau Schlicht.
- In der App bekomme ich die Meldung “ungültige IServ-Adresse”.
Verwenden Sie hier folgende Adresse: gs-unterluess.de
- Welche Module sind freigeschaltet?
Aktuell sind die Module “Abwesenheiten” und “Elternbriefe” nutzbar.
- Ich kann keine Nachrichten mit dem Messenger verschicken.
Der Messenger soll nicht zur Kommunikation genutzt werden und wurde daher eingeschränkt. Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.